Die Haselnuss und das Altern

Der Haselstrauch / Corylus avellana

Komischer Titel, oder nicht? Ich hatte keine Ahnung wie die Beiden zusammen gehören. Also das Altern und die Haselnuss. Als ich Kräutersammeln war fiel mir auf einmal dieser Haselstrauch (eigentlich schon ein Baum) besonders auf. Seine noch grünen Früchte leuchteten einladend raus und seine Blätter erzählten schon von vielen Tagen Arbeit. So kam es, dass ich stark über das Altern nachdenken musste. Dieser Strauch hat so viel Würde ausgestrahlt. Und es wird nicht lange dauern, da lässt er sein Blätterkleid komplett los.

Warum tun sich so viele Menschen so schwer mit dem Loslassen der Jugend? Wenn doch jede Phase in Würde so viele Schönheiten und Früchte mit sich bringt?

Die Haselnuss

Ich hab mich anschließend genauer mit der Haselnuss auseinandergesetzt. Jede Pflanze hat eine Botschaft, ein Thema das sie in dir ansprechen möchte. Für die Menschen in früheren Zeiten war es selbstverständlich mit Blumen etwas auszudrücken.

Sag es durch die Blume..

Den Spruch kennst du bestimmt, aber was bedeutet er eigentlich?

Zurück zur Haselnuss: Der Strauch wollte mir etwas zum Thema Altern mitteilen. Und das ist genau sein Bereich, denn in der Pflanzenmythologie steht er für Regeneration, Jugend und Erotik. Bei den Kelten waren Haselzweige eine Grabbeigabe, als Symbol der Unsterblichkeit.

Es ist ein riesengroßes Geschenk das die Natur macht. Sie lässt uns Menschen an ihrer unendlichen Weisheit teilhaben. Schau, spüre und hör mal ganz genau hin. Bestimmt hast auch du schonmal Kontakt mit einer Pflanzenseele gehabt, die dir etwas wichtiges sagen wollte <3

 

Kommentar verfassen