Bilsenkraut / Hyoscyamus niger Bilsenkraut / Hyoscyamus niger
Sie ist eine der ältesten Giftpflanzen Europas und sie hat viel zu erzählen. Die hoch giftige Pflanze war Zutat der Hexensalben, auch Flugsalben genannt, die zu bestimmten rituellen Anlässen von Kräuterkundigen Frauen verwendet wurden. Die Samen wurden zu berauschenden Zwecken verräuchert. Sie sind besonders giftig – bereits 15 Samen sind für Kinder tödlich. Man verwendete sie auch als Narkosemittel, zusammen mit Schlafmohn. Früher wurde Bier mit dem Bilsenkraut aromatisiert und man darf davon ausgehen, dass der Name Pilsener vom Bilsenkraut her abstammt. Das deutsche Reinheitsgebot war sozusagen das erste Antidrogengesetz Europas.
In der Homöopathie ist das Bilsenkraut unter dem lateinischen Namen Hyoscyamus niger bekannt und ein tolles Mittel bei Neuralgien und krampfartigen Beschwerden sofern auch das psychisch / seelische Bild des Patienten stimmig mit dem Mittel ist.
Die Begegnung mit solchen Pflanzen empfinde ich immer als etwas ganz Besonderes.
Da bei hoch giftigen Pflanzen das Kosten natürlich entfällt, versuche ich anders mit ihr in Kontakt zu treten. Das Fotografieren ist da eine gute Möglichkeit. Ich setze mich auch einfach gern neben die Pflanze und betrachte sie. Keine Fotos, nur blosses Betrachten. Sofern es mir möglich ist greife ich sie an und seh mir ihren Aufbau genauer an. (Das Angreifen ist nicht bei allen Pflanzen okay, der Fingerhut zum Beispiel ist so giftig, dass bereits über die Haut zu viele Alkaloide aufgenommen werden können.) So kann ich mit jeder Pflanze Kontakt aufnehmen, ganz egal wie giftig sie ist, ohne sie zu kosten oder sie zu verarbeiten. Generell finde ich, man muss nicht alles gleich mitnehmen und verarbeiten. Die Pflanzen können so viel Gutes für uns tun nur durch ihr Dasein an Ort und Stelle. Ich finde das wunderschön!
Vielleicht magst du mir von deinen Erfahrungen berichten mit, dir noch fremden oder giftigen Pflanzen, mit denen du auf diese oder eine andere Art und Weise in Kontakt getreten bist. Vielleicht träumst du von ihr. Das empfinde ich immer als eines der größten Geschenke, denn dann weiß ich, die Pflanze hat in mir etwas geheilt .
Viel Spaß beim Entdecken <3