Die Herzbeeren – Vitamine für den Winter

Du bist sicher schon unzählige Mal an dem Strauch vorbeigelaufen. Die Herzbeere – der gewöhnliche Schneeball / Viburnum opulus – kommt sehr häufig vor. Typisch sind seine ahornähnlichen Blätter. Im Frühling bildet er eine ganz eigenwillige Blütenformation bei der am Rand die Blüten wie im Kranz stehen und die mittleren noch geschlossen scheinen.

Die Blüten im Mai

Der Strauch ist in all seinen Teilen giftig, mit Ausnahme der gekochten Beeren. Sie sind super als Marmelade oder Sirup verwendbar, sofern dich der etwas eigentümliche Geruch nicht stört. Schmecken tun sie hervorragend. Etwas bitter und sehr frisch, ähnlich wie rote Ribisel.

Sie liefern reichlich Anthocyane, die gefäßschützend und immunstärkend wirken. Andere Namen sind Wasserholler, Leberbeere und Dampfbeere. Möglicherweise wirken die Beeren auch unterstützend bei Lungenleiden, was bei den ersten Erkältungen im Herbst richtig gut tut.

In der Homöopathie wird die giftige Rinde verwendet. Das Mittel Viburnum hat einen starken Bezug zu den weiblichen Geschlechtsorganen. Ich erwähne öfter homöopathische Mittel und ihren Bezug zum Körper und möchte hier nochmal deutlich festhalten, dass die passende Mittelfindung immer von einem Homöopathen abgestimmt sein muss! Es reicht nicht sich anhand körperlicher Beschwerden ein Mittel auszusuchen, der ganze Mensch muss zur Betrachtung miteinbezogen werden.

Was ich mit den Herzbeeren mache?

Sirup aus Herzbeeren

Sirup <3 Mmmmhh!

Viel Spass beim Sammeln der vitaminreichen Beeren 🙂

2 Gedanken zu „Die Herzbeeren – Vitamine für den Winter“

  1. Hallo liebe Frau Bachler
    Für eine bestimmte entgiftungsdiät brauche ich blutbeerensaft
    Wissen Sie wo ich diese kaufen oder sammeln kann?
    Vielen Dank im voraus
    LG
    Gülsah Memis

    1. Hallo Memis,
      ich hab gerade zum ersten Mal von dieser Beere gehört. Sie ist bei uns nicht heimisch – also entfällt das Wildsammeln. Vielleicht bekommen sie die Beere über einen Kräuter Versand oder im Reformhaus? Ansonsten bieten die europäischen Gewächse auch tolle Entgiftungdwirkungen👍🏻🌿.
      Glg, Nadine 🌼

Kommentar verfassen