
Wie ein kleines Feenreich wirken die Bereiche im Wald, die im Frühling mit blühendem Klee übersät sind. Die zauberhaften Blüten haben etwas Magisches.

Der Sauerklee gehört zu den Sauerkleegewächsen und ist ein guter Wetteranzeiger: bleiben die Blätter zusammengefaltet kommt Regen. Wegen dem hohen Gehalt an Oxalsäure sollten nur sehr kleine Mengen an Klee verzehrt werden. Bei Nierenerkrankungen sollte ganz auf ihn verzichtet werden. Ein paar Blättchen als Durstlöscher im Wald oder in einem Salat wirken dagegen reinigend und sehr erfrischend. Auch bei Kindern ist das Kleenaschen sehr beliebt. Der Sauerklee ist außerdem ein Symbol des Glücks und symbolisiert für mich auch die Suche danach. <3 Hab’s fein.

Hat dies auf Mein Weg zwischen den Welten rebloggt.