Die Haselwurz / Asarum europaeum

Die Haselwurz / Asarum europaeum

Die Haselwurz ist eine alte Zauberpflanze. Sie steht vorallem für das Vertreiben von allem Üblen. Man verräucherte sie um Krankheiten und Unheil zu vertreiben und fern zu halten. Sie gehört zur Familie der Osterluzeigewächse und ist giftig. Vorallem das enthaltene ätherische Öl soll für die stark brechreizerzeugende Wirkung verantwortlich sein.

Die Haselwurz / Asarum europaeum – die Blüte

Sieht man sich die Blüte genau an, weiß man, was Signaturenlehre bedeutet: Sie sieht aus wie ein Schlund, der sich um Erbrechen öffnet. Für uns modernen Menschen sind Brechmittel so fremd geworden, früher war das Gang und Gebe, bei Krankheiten ein Erbrechen zur Reinigung zu erzeugen. Dafür wurde die Wurzel im Hochsommer gegraben, getrocknet und in winzigsten Mengen pulverisiert eingenommen. Davon ist aber eher abzuraten – zu große Mengen schädigen Nieren und Leber stark. Und sie darf keineswegs von Schwangeren eingenommen werden!

Magisch, diese alte Zauberpflanze. Du findest sie in Mischwäldern, oft wächst sie unter Haselsträuchern. Viel Freude beim Entdecken dieser mystischen Pflanze <3

Kommentar verfassen