
Das Foto ist nicht ganz scharf, doch ich finde es so passend, wenn ich versuchen will zu beschreiben, was der Duft der Cumarine in mir auslöst. Wenn ich am Steinklee, am Labkraut oder am Waldmeister rieche, beamt es mich geradewegs kurz in den Himmel. Ich empfinde den Geruch als erfrischend, Lebensenergie spendend, betörend, beruhigend, schmerzlindernd und krampflösend. Er regt mich zum Träumen an und macht mich durch und durch glücklich.

Es gibt den echten (gelbblühenden) Steinklee und den weißen Steinklee. Beide sind heilkräftig, der gelbe allerdings etwas mehr. Sie gehören beide zur Familie der Schmetterlingsblütler und blühen zur selben Zeit. Du erkennst sie unter anderem an dem betörenden Geruch den sie verströmen, doch dieser ist nicht immer gleich stark – wenn das Wetter wechselt riecht er am kräftigsten. Für den Geruch sind die Cumarine verantwortlich. Sie wirken entzündungshemmend, beruhigend und stimmungsaufhellend. Bitte dosiere mit Vorsicht, denn ein zuviel davon macht starke Kopfschmerzen. In geringen Dosen bewirkt die Pflanze das Gegenteil: Sie hilft bei leichten Schmerzen, wirkt antibakteriell und entzündungshemmend und sorgt für einen ruhigen und tiefen Schlaf. In der Schwangerschaft solltest du auf Steinklee verzichten.

Er wirkt stark blutverdünnend und sollte nicht zusammen mit blutverdünnenden Medikamenten genommen werden. Diese Eigenschaft ist großartig bei Venenproblemen,(für die Venen machst du am besten eine Salbe aus ihm) Thromboseneigung und natürlich auch für Raucher und Diabetiker hilfreich. Ich mach mir eine feine Teemischung und gib ihn zu einem Drittel oder Fünftel dazu. Einen schönen Abendtee, mit Ziest, Melisse und Steinklee zum Beispiel 🙂 Besonders im Winter, wenn die Tage dunkel und kurz sind, gibt einem der Duft der Cumarine wieder Licht, Energie und Geborgenheit.
Du findest ihn gern am Rand von Äckern oder am Strassenrand. (Dort solltest du nur sammeln, wenn die Straße kaum befahren ist.) Du kannst ihn auch für Limonaden oder Desserts zum Aromatisieren verwenden. Eine gute Möglichkeit ist es, ihn zusammen mit Zucker anzusetzen – so hast du einen wunderbar aromatisierten Zucker, der traumhaft duftet.
Viel Freude beim Entdecken <3