
Es ist für mich jedes Jahr ein besonderer Moment, die ersten Wildkräuter in den Händen zu halten! Das erste frische Grün durchflutet meinen Körper mit unglaublicher Lebensenergie – so schön <3
Wo vor 2-3 Wochen noch Schnee lag, sprießt jetzt das neue Leben. Wenn ich so eine Handvoll Kräuter in den Händen halte, dann wird mir klar, was Hildegard von Bingen mit der Grünkraft meinte.
Ich hab hier Vogelmiere, rote Taubnessel und ein wenig Ehrenpreis in der Hand. (Beim verlinken der Kräuter fällt mir gerade auf, dass ich letztes Jahr die gleichen Kräuter gesammelt habe.)
Die Vogelmiere kannst du ganz leicht erkennen:

Aus den ersten Wildkräutern mach ich immer eine Grüne Suppe. Das hat bei uns schon Tradition sozusagen. Sie soll uns das ganze Jahr gesund halten und stärken.
Ich hab diesmal noch Kohlrabi Blätter dazugegeben, weil die gesammelte Menge an Wildkräutern noch ein wenig klein war. Ich koche noch eine Kartoffel kleingeschnitten mit und etwas Zwiebel.
Mit Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und zum Schluss kommt ein Schuss Sahne rein – dann wird die Suppe püriert.
Mmmhhh <3