
Eine der Wurzeln, die ich sehr gerne grabe im Herbst, ist die Nelkenwurz. Du findest sie häufig im Wald an Wegrändern und lichten Stellen. Sie mag gerne feuchte Plätze. Jetzt im September, treibt sie (wie so viele andere Pflanzen auch) nochmal ihr frisches Grün aus. Ihre Blätter haben eine typische Form und die verblühten Samenstände sehen wie kleine Kletten aus.

Die zarte Wurzel erinnert im Geruch ein wenig an Gewürznelken. Sie enthält das Eugenol, das dafür verantwortlich ist. Früher wurde sie als Nelkenersatz verwendet, da das exotische Gewürz zu teuer war.
Aus der Nelkenwurz lässt sich unter anderem ein herzstärkender Wein kochen. Das Rezept dazu findest du hier – Herzwein.
Und ein megaleckerer Chai! Wie cool!
Du brauchst:
- Die Wurzeln von 2-3 Nelkenwurz Pflanzen
- Eine Zimtstange
- 1l Wasser
- Milch (Kuhmilch, Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch)
- Zucker (Honig, Süßstoff,…)
Wasche die Wurzeln und entferne die oberen Teile der Pflanze. (Frisches Grün schmeckt noch lecker als Gemüse oder im Salat, Samenstände und trockene Stengel kannst du wieder der Erde übergeben.)
Schneide die Wurzeln klein und gib sie zusammen mit dem Wasser und der Zimtstange in einen Topf.
Koche das ganze so lange, bis sich das Wasser etwa zur Hälfte reduziert hat. (ca 20 – 30 Minuten)
Gieße mit reichlich Milch und Süße auf und genieße deinen wärmenden und stärkenden Nelkenwurz Chai 🙂

Kommenden Sonntag am 19.09.2021 kannst du unter anderem auch die Nelkenwurz mit mir entdecken und sammeln bei der Wurzelwanderung in Mils bei Hall. Ich freu mich auf dich 🙂