Knospen entdecken – Die Brombeere

Heute möchte ich dir gern die Knospen einer Pflanze vorstellen, die du auch ohne großes Vorwissen sehr leicht entdecken und erkennen kannst:

Die Brombeere / Rubus

Die frischen Blattknospen sitzen in den Blattachseln. Ab Februar beginnen die Säfte in dem Rosengewächs wieder aufzusteigen und die Knospen strotzen voller Lebenskraft. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du sie sammeln kannst. Sie schmecken ganz zart nach Kokosnuss – so erstaunlich 🙂

Bitte sammle nur sehr, sehr kleine Mengen an Knospen. Ein Fingerhut voll reicht, um eine starkes Fläschchen Knospenmazerat aus Alkohol und Glycerin zu machen, oder die ein Schraubglas Oxymelansatz zusätzlich zu verfeinern.

In den Knospen steckt die geballte Lebenskraft der Pflanze. Die Brombeere kann dich unterstützen bei Lungenproblemen, Schwäche, Infektanfälligkeit und Osteoporose.

Viel Freude beim Entdecken ♥

Hier findest du noch ein kleines Video dazu 🙂




Du findest das spannend? Dann ist vielleicht der Workshop, die Wanderung oder der Online Kurs zum Thema Knospen entdecken und Gemmotherapie etwas für dich 🙂

Online Kurs: Knospen erkennen für die Gemmotherapie (in deinem Tempo konsumierbar)


Knospen entdecken – Wanderung (mit mir an der VHS Innsbruck) 05.03.2022


Knospen entdecken und zu Gemmomazeraten verarbeiten – tauche ein in die Welt der Knospenauszüge (mit mir an der VHS Innsbruck) 12.03.2022

2 Gedanken zu „Knospen entdecken – Die Brombeere“

  1. Dankeschön, liebe Nadine!
    Das ist sehr interessant! Gerade gestern erst sahen wir ganz bewusst die Brombeeren bei uns im Wald… Da werde ich doch beim nächsten Mal – vielleicht gleich heute – auf diese leckeren Knospen achten! 😊
    Liebste Grüße,
    Elke

Kommentar verfassen