Heute war es soweit: wir haben die Radieschen geerntet! Ein Hochgenuss, eine tolle Schärfe und zugleich leicht fruchtig – Mmmhh. Ich hab vor einigen Wochen auf meinem kleinen Balkon Radieschen gesetzt – in eine alte Obstkiste – ganz easy.
Die Blätter lassen sich zu einer schmackhaften Suppe weiterverarbeiten. Du brauchst:
2 Handvoll Radieschenblätter
1 große Kartoffel
1 Schuss Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Gewürze nach Geschmack
Die Radieschenblätter klein schneiden. Die Kartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Gewürzen (außer Muskatnuss), Salz und Pfeffer in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Nach ca 10-15 Minuten Sahne und Muskat dazu geben und pürieren.
Gestern hab ich die (vorerst) letzten Pflanzen auf meinem kleinen Balkon gesät. Wer mir auf Instagram folgt, hat das vielleicht gestern schon in den Stories gesehen. Ich hab mir gedacht, ich lass dich heute nochmal genauer daran teilhaben 🙂
Ich möchte vorher gern ein bisschen was zum Balkon sagen: Ich wohne an einer der am stärksten befahrenen Straßen in Innsbruck. Das hält mich jedoch nicht davon ab, meinen Balkon in eine kleine (essbare) Oase zu verwandeln. Ich bin relativ weit oben und rede mir ein, die Abgase schaffen es gar nicht bis zu mir (wenn das nur mit dem Lärm auch so gehen würde…). Im Gegenteil, es ist essentiell für mich ein Pflanzenreich am Balkon zu haben, denn jeden Tag schaffe ich es leider nicht in den Wald. Blumen hab ich schon seit ein paar Jahren am Balkon, heuer hab ich erstmals den Schritt gewagt auch Gemüse hinzuzufügen. Der Lockdown war so gesehen ein großes Geschenk, denn ich hab mich heuer intensiv mit der winzig kleinen Fläche auseinander gesetzt: mein Balkon hat nur 3,75m²!
Du kennst diese Aussage vielleicht und das passende Bild dazu:
Als ich heute überglücklich mit meinen bloßen Händen in der Erde wühlte, überkam mich pures Glücksgefühl und unendliche Dankbarkeit. Mir wurde bewusst, dass ich mit meinen Kids in einer sehr glücklichen Lage bin. Abgesehen davon, dass wir zu Essen haben und eine Wohnung, deren Miete ich nach wie vor bezahlen kann, kam heute ein ganz neuer Aspekt dazu. Ich möchte dir dazu gern ein wenig über mich erzählen: