Schlagwort-Archive: dankbar

In der Veränderung bleiben

Die immergrünen Pflanzen trotzen der Veränderung. 💜

Was für mich immer (vorallem als Stiermensch) unglaublich schwierig war, ist Veränderung anzunehmen. Das hab ich definitiv seit letztem Jahr gelernt.

Ich fang sogar an sie zu mögen und mich ihr hinzugeben.

Der Punkt ist: Der erste geplante Kurs heuer zum Thema Knospen erkennen und Gemmotherapie darf aufgrund der aktuellen Bestimmungen nicht stattfinden. Damit hab ich schon gerechnet… Doch ich bin so sehr in der Stimmung des Wandels, dass ich bereits weitergedacht habe und seit 2 Wochen an einem adäquaten Online Kurs arbeite.

Und das macht Riesenspaß 😀

Sobald der erste Kurs steht, findet ihr alle Infos unter dem Reiter Online Kurse.

Ich freu mich riesig darüber – Neues darf entstehen 🌳🌿❤️.

Mein Papa unterstützt mich tatkräftig beim Filmen 😁.

Ode an die Insekten

Ich wollte dir heute eigentlich etwas über die Schlüsselblume erzählen. Doch der Besuch von einem Taubenschwänzchen auf meinem Stadtbalkon hat mich so sehr verzaubert, dass ich die Schlüsselblumen nach hinten schieben muss.

Ich hab leider kein Foto von dem Taubenschwänzchen, bitte schau dir das im Internet an, denn es ist ein so wunderschönes Insekt! Ich hab es zuvor erst einmal gesehen im Kräutergarten meiner Lehrerin in Natters. Wie erstaunlich es doch ist, dass es jetzt, in dieser menschenleeren Zeit, an eine der meistbefahrenen Straßen nach Innsbruck schafft. Ich hab mich so wahnsinnig über seinen Besuch gefreut und hab immer noch Sonne im Herzen. Ich möchte an dieser Stelle einmal allen Insekten danken, für die unglaubliche Arbeit, die sie für uns Menschen erledigen. Und viele von uns schenken ihnen keinerlei Beachtung, im Gegenteil, sie werden als eklig, gefährlich und lästig empfunden. Das ist wirklich schade und ich möchte dir heute deshalb meine schönsten Insektenbilder zeigen und dir ein wenig ihre Welt eröffnen.

Ich kenne mich leider gar nicht aus mit den unterschiedlichen Arten und wäre wirklich sehr glücklich darüber, wenn mir jemand die Namen der Tiere verraten kann <3

Ode an die Insekten weiterlesen

Danke an die Pflanzen

Als ich heut aufwachte, musste ich sofort an eine Stelle im Buch Kräuterkunde von Wolf-Dieter Storl denken. Ich möchte das gerne mit dir teilen <3

Wie kamen die Krankheiten, wie die Heilmittel in die Welt? Die östlichen Waldlandindianer erzählen dazu folgende Geschichte.

Einst gab es weder Hunger noch Krankheit. Die Menschen lebten glücklich. Die Tiergeister schenkten den Jägern Wild und die Frauen sammelten Wildgemüse, Wurzeln, süße Beeren und Nüsse. Aber im Laufe der zeit wurden die Menschen achtlos und undankbar. Sie jagten mehr, als sie brauchten. Sie schlachteten ganze Herden ab, und die kleinen Tiere, die Käfer und Ameisen, zertrampelten sie rücksichtslos. Auch nahmen sich die Menschen nicht mehr die Zeit, mit den Tieren zu reden, oder sie gar freundlich zu grüßen.

Danke an die Pflanzen weiterlesen

Das war der erste Kurs 2020 zum Thema Knospen erkennen und Gemmotherapie

Was für ein traumhafter Start ins Kräuterjahr! Wir hatten das beste Wetter und konnten so im Sonnenschein die Welt der Bäume und Sträucher erkunden.

Das war der erste Kurs 2020 zum Thema Knospen erkennen und Gemmotherapie weiterlesen

Garten Eden ~ Sommer flashback

Paradies

Dieser Platz ist so wundervoll. Heute erinnerte ich mich plötzlich an den Tag im August, als ich Kräuter für den Winter sammeln wollte. Ich wanderte im Wald in Mils eine unbekannte Abzweigung entlang und kam an die wohl schönste Sackgasse der Welt <3 .

Der Platz war voller Magie und Ruhe. Ich setzte mich auf die Bank und betrachtete die üppig sprießende Natur um mich herum. Johanniskraut, Schafgarbe, Goldrute, Dost …. es war wie im Paradies!

Heute bin ich gerade so dankbar für diesen wunderbaren Moment, für die Gabe mit Pflanzen in engen Kontakt zu treten und Kräuterkunde weitergeben zu dürfen <3