Schlagwort-Archive: Imbolc

Lichtmess – Imbolc – Ins Spüren kommen

Heute war sie für mich spürbar – die Energie des Jahreskreisfestes Lichtmess / Imbolc. Kalendarisch festgemacht ist das Fest auf den 1./2. Februar, andere Quellen wiederum sprechen vom Februarvollmond.

Für mich war es heute soweit. Ich war im Wald, Tautropfen, Sonne, Schnee und das erste Grün, das ich genascht habe – das ist für mich Lichtmess. Die Vögel zwitscherten lauter als sonst und eine angenehme Wärme erfüllte mich innerlich.

Was ich dir damit erzählen möchte ist: Lass dich von festgefahrenen Daten nicht irritieren und höre auf dein Inneres. Du wirst spüren, wenn es soweit ist ♥

Zu dem Thema gab es übrigens bereits zahlreiche Beiträge auf Instagram – ich finde das sehr schön 🙂

Was du an Lichtmess (und vielleicht ist das für dich erst in einer Woche spürbar) machen kannst, um dich mit der Energie der aufkeimenden Natur zu verbinden?

  • Einen ausgiebigen Spaziergang machen, in Ruhe, ohne Musik in den Ohren, am besten alleine
  • Das veränderte Licht und die Wärme wahrnehmen
  • Den Vögeln lauschen
  • Den Tieren des Waldes eine Kleinigkeit dalassen
  • Das erste Grün entdecken und (wenn du weißt was es ist) naschen 🙂
  • Dich freuen und die Energie in dein Herz aufnehmen

Ich möchte dir noch gerne ein paar Eindrücke dalassen und wünsch dir einen zauberhaften Start in den Februar!




Knospen Wanderung mit mir an der VHS in Innsbruck am 05. März 2022

Knospen Wanderung mit anschließender Verarbeitung / Gemmotherapie mit mir an der VHS Innsbruck am 12. März 2022

Online Kurs: Knospen erkennen für die Gemmotherapie zum selbererarbeiten – jederzeit im eigenen Tempo machbar

Kräuterkuchl Kräuterwochenende in Innsbruck Ende März

Ich freu mich auf dich 🙂

Knospen entdecken – Die Birke

Frisch geöffnete Birkenknospen

Heute möchte ich dir gerne die Birke und ihre Knospen ein wenig näher vorstellen. Die Knospen der Eiche haben wir ja schon kennengelernt 🙂

Kaum ein anderer Baum steht so sehr für die Zeit im Vorfrühling um Maria Lichtmess / Imbolc herum. Die Birke stellt die pure frische Lebenskraft dar. Ein Baum der Verjüngung, des neuen Lebens, der Energie und des Lichts.

Für mich hat sie (wie fast alles im Leben) beide Seiten in sich vereint. Sie kann auch eine unglaublich dunkle Auststrahlung haben. Doch Licht und Schatten bedingen sich – im Innen wie im Außen.

Die Birke fotografiert in den Rauhnächten

Heute möchte ich mich in diesem Beitrag auf ihre lichtvolle Seite konzentrieren und dir ihr Geschenk als Gemmomazerat näher bringen. Bitte denk dran: bereits ein Fingerhut voll Knospen, kann dir ein kleines Fläschchen Gemmomazerat schenken!

Wie erkennst du die Knospen?

Die Birke ist generell als Baum sehr leicht zu erkennen. Die weiße Borke leuchtet schon von weitem. Die Birke hat längliche Knospen mit Knospenschuppen. Die Seitenknospen sind wechselständig angeordnet, gestielt und die Endknospe fehlt.

Die Winterknospen der Birke

Ein Auszug aus den Knospen der Birke können wie eine kleine Verjüngungskur im Vorfrühling wirken. Sie hat positive Eigenschaften auf Nieren, Blase, Leber und Haut. Auch die Stimmung kann sie heben – sie wirkt leicht antidepressiv. Sie vermag es, uns nach einem langen Winter (im Innen wie im Außen) wieder das Licht zu bringen.

Auch ihre jungen Blätter können im Salat gegessen werden oder für Tee getrocknet werden. Ich liebe ihre Rinde auch sehr in Räucherungen für Imbolc, oder wenn Übergänge anstehen, die mit Mut, Zuversicht und Lebensfreude begangen werden wollen.

Viel Freude beim Entdecken ♥



Du möchtest in die Welt der Knospen eintauchen? Dazu gibt es gleich mehrere Möglichkeiten diesen Februar / März oder Online jederzeit 🙂

Knospen Wanderung mit mir an der VHS in Innsbruck am 05. März 2022

Knospen Wanderung mit anschließender Verarbeitung / Gemmotherapie mit mir an der VHS Innsbruck am 12. März 2022

Online Kurs: Knospen erkennen für die Gemmotherapie zum selbererarbeiten – jederzeit im eigenen Tempo machbar