Schlagwort-Archive: kräuterfrau

Lila Lippenpflegestift selber machen

Heute kam meine Tochter zu mir und sagte: “Mama, können wir selber einen Lippenbalsam machen? Einen der eine schöne Farbe hat?” Da wir bereits letzte Woche darüber sprachen, hab ich schon mal das Sonnenblumenöl mit etwas Alkanna Wurzelpulver angesetzt. Die Alkanna Wurzel färbt Öl dunkelrosa bis blau-violett-schwarz je nach Intensität. Auch Seifen lassen sich toll mit Alkanna einfärben.

Ich habe noch Ringelblumen im Öl warm ausgezogen, weil ich sie so gerne mag und sie sehr hautpflegend sind. Der Lippenpflegestift / Balsam ist so schön geworden – vielleicht auch ein tolles Geschenk für den bald kommenden Muttertag 🙂

Du brauchst: (für etwa 7-8 Stifte)

  • 45ml Sonnenblumenöl (1 Woche angesetzt mit Alkanna Pulver)
  • 1 Tl Kokosöl
  • 2 El Ringelblumen
  • 15g Sheabutter
  • 15g weißes Bienenwachs
  • 1 Tl gemahlene, dunkelrote Rosenblüten
  • 8 Tr. Ätherisches Rosenöl (oder Lemongrass, Melisse, etc)
  • Das Sonnenblumenöl bereits 1 Woche zuvor mit 1 Tl gemahlenem Alkannapulver ansetzen. Dunkel stehen lassen und jeden Tag schütteln.
  • Das Öl ohne Pulver abschütten und mit den Ringelblumen etwa 30 bis 45 min. über einem Wasserbad warm ausziehen.
  • Danach das Öl filtern und in einem Becherglas zusammen mit der Sheabutter, dem Bienenwachs, dem Kokosöl und dem Rosenpulver (einfach getrocknete Blüten pulverisieren) unter Rühren im Wasserbad schmelzen lassen.
  • Wenn alles geschmolzen ist, aus dem Wasserbad nehmen, Ätherisches Öl einrühren und in saubere Lippenstifthülsen oder flache Döschen abfüllen.
  • Erst nach dem Erkalten verschließen.

Viel Freude damit ♥


Aktuelle Termine findest du hier:

Kräuter zum Inhalieren

Fast schon vergessen ist dieser Hausmittel-Klassiker aus meinen Kindertagen, die Inhalation von Kräutern.

Ich seh mich noch, mit dem Handtuch über dem Kopf, schwitzend und triefend 😀 … Ich mochte das als Kind nicht besonders gerne und trotzdem – es tat so gut bei verstopfter Nase.

Auch heute noch, wenn jemand in unserer Familie krank ist, ist dieses Hausmittel willkommen. Vor allem bei länger dauernden Erkältungen, wenn man das Gefühl hat, der Husten sitzt so fest oder die Nebenhöhlen sind zu, kann das Einatmen des Kräuterdampfes so gut tun!

Und es braucht nicht viel – die richtigen Kräuter, einen Topf, einen Untersetzer für den Topf und ein Handtuch genügen schon.

Die Mischung, die ich heute für meine Tochter gemacht habe besteht aus mehreren Kräutern, die ich in meinem Kämmerchen zur Hand hatte. Bereits Kamille, Lavendel oder Thymian alleine sind schon sehr kraftvoll – eines dieser Kräuter hast du vielleicht schon zu Hause. Auch die Beigabe von Salz ist sehr angenehm 🙂

Quendel ♥

In meiner MIschung hatte ich heute:

  • Kamille
  • Ananaskamille
  • Thymian
  • Quendel
  • Lavendel
  • Gänseblümchen
  • Meisterwurz
  • Engelwurzsamen

Die Kräuter können entzündungshemmend, krampflösend, schleimlösend, antiviral, antibakteriell und beruhigend wirken.

So wird’s gemacht:

Mische die Kräuter, die du gerne verwenden möchtest vorab in einer Schüssel. Nimm eine Handvoll der Kräuter und gib sie in einen Topf. Gieße mit etwas Wasser auf (etwa ein halber Liter) und bringe die Kräuter zugedeckt (!) einmal zum aufkochen. (Zugedeckt, weil so die ätherischen Öle erhalten bleiben.)

Stell den Topf von der Herdplatte runter und lasse die Kräuter noch etwa 5-10 Minuten zugedeckt (!) ziehen.

Nimm nun den Topf auf einem Untersetzer zum Tisch und setz dich davor. Entferne nun den Deckel, gib dir ein großes Handtuch über den Kopf und den Topf und atme den Dampf ein.

Wichtig: Der Dampf ist sehr heiß – aufpassen! Wenn du eine Pause brauchst – Deckel drauf und Handtuch weg – kurz durchatmen! Kinder nie alleine Inhalieren lassen!

Wichtig ist auch, alles fließen zu lassen. Wir neigen gern dazu, Dinge wie Schleim zurüchzuhalten oder hochzuziehen – lass alles abfließen. Und ruhe dich nach der Inhalation gut aus. Inhaliere nur solange, wie es sich gut anfühlt. Die Kräuter danach entsorgen.

Viel Freude und alles Liebe ♥

Meine Räucherfeder – Im Fluss des Lebens

Heute war ein etwas eigenartiger Tag. Einiges lief nicht so wie geplant.

Früher hätte mich das sehr beschäftigt – heute sehe ich den Dingen gelassener entgegen. Nicht weil sich im Außen etwas verändert hat, nein – im Inneren finden diese Prozesse statt.

Sich dem Fluss des Lebens in tiefem Vertrauen hingeben, wie wundervoll ist das.

Und so verlief dieser Tag doch ganz anders. Ich traf eine fremde Frau im Wald, mit der ich ein sehr tiefes Gespräch hatte. Und eine Räucherfeder entstand für mich.

Ganz ungeplant und doch vorhergesehen.

Ich fand heute ein Stück passendes Holz und noch die “letzte” dafür fehlende Feder von einem Raben.

Tiefe Dankbarkeit für das Leben – das ist es was ich heute empfinde ♥



Kommende Wanderungen entdeckst du hier:

Kräuter Öl für die mediterrane Küche

Die einfachsten Dinge im Leben sind oft die besten ♥ So wie dieses Kräuteröl – schnell und unkompliziert gemacht und so vielseitig einsetzbar.

Du brauchst:

  • Kräuter nach deiner Wahl (Oregano, Basilikum, Thymian, Lavendel, Rosmarin, Ysop, Salbei – oder Wildkräuter: Quendel, Dost, Wiesensalbei)
  • Eine Chili (optional)
  • Olivenöl
  • 1 Schraubglas

Zerkleinere die Kräuter und die Chili und gib alles in ein sauberes Schraubglas. Gieße mit Olivenöl auf und schwenke das verschlossene Glas gut durch.

Lass dein Öl an einem dunklen Ort mindestens 2-3 Wochen durchziehen. Filtere es und genieße ♥

Schmeckt hervorragend zu: Fisch, Nudeln, Bruschetta, Pizza, Salat, Meeresfrüchten, Gegrilltem Gemüse, Tofu

Viel Freude beim Herstellen ♥


Wildkräuter entdecken und tief in die Natur eintauchen – kommende Wanderungen in Tirol


Sommertermine an der VHS Innsbruck

Komm in deine Naturverbindng

Wieviel Magie erlaubst du dir im Alltag?

Spüre

Atme

Genieße

Freue dich

Die Natur mit ihren Geschenken wartet nur auf dich.

Dass du sie erkennst

Dass du sie spürst

Dass du sie lebst

Dass du sie atmest

Lausche den Geschichten.

Spinne sie weiter

Schließe sie in dein Herz

Lache

Liebe

Ein frohes neues Jahr wünsch ich dir mit vielen magischen Momenten ♥



Aktuelle Workshops und Angebote findest du hier

Natürliches Kräuter After Sun

Heut war ich hoch oben unterwegs und merkte schon beim heimkommen, dass ich ein wenig zu viel Sonne abbekommen habe.

Da hatte ich die Idee mir doch ein schnelles After Sun zu mixen. Ich hab ein tolles Buch von Gabriela Nedoma, das mich hierbei sehr inspiriert hat.

Außerdem ist es perfekt, wenn du noch etwas Johanniskraut Öl vom Vorjahr hast. So kannst du es sinnvoll und freudig verwerten, bis das frische von diesem Jahr fertig gezogen hat 🙂

Alles was du brauchst ist ein wenig Johanniskraut Öl (ich hatte etwa 50ml), ein paar Blätter Minze und einen Stabmixer.

Mixe das Öl und die Blätter mit dem Stabmixer klein und lass alles ein wenig durchziehen. (Wenn du geduldig genug bist auch über Nacht)

Filtern das Öl und gib es in ein dunkles Fläschchen. Bewahre es kühl auf.

Das Johanniskraut repariert und beruhigt die Haut, die Minze kühlt und versorgt mit Vitaminen.

Mmmhhh wie das duftet und es fühlt sich richtig angenehm auf der Haut an, nach der Sonne 🌞

Viel Spaß beim ausprobieren!