In meinem ersten Video zeig ich dir, wie du ganz einfach aus 4 Wildkräutern einen leckeren Kräuteraufstrich / Dip machen kannst. Viel Spaß beim Anschauen und ich freu mich, wenn du vorbei schaust 🙂
Ich freue mich riesig mit dir ein ganz zauberhaftes Kräuterwochenende zu verbringen! Im Rahmen der Prana Vita® Kräuterwissen Ausbildung, die du mit einem Zertifikat abschließen kannst, findet Ende März das erste Modul Kräuterkuchl mit mir in Innsbruck statt.
An diesem Wochenende tauchen wir ganz tief in die Welt der Wildkräuter ein. Kräuterwandern, Wildkräuterküche, Kräuterwein, Öle, Honig, Sole, Kräuterenergetik und mehr – 2 Tage Kräutererleben mit allen Sinnen! Nach diesem Wochenende wirst du Schmackhaftes und Heilkräftiges aus frischen Wildkräutern zubereiten können. Du wirst wichtige Frühlingskräuter sicher bestimmen können und ein Gespür dafür entwickeln, welche Kräuter für dich wichtig sind.
Das erwartet dich an diesem Wochenende:
Samstag, 26.03. 2022 (9-17 Uhr)
Wildkräuterwanderung in Mühlau
Gemeinsames Kochen mit Kräutern
Zubereitung Vogelmierenfrischsalbe
Oxymel
Pesto
Hustenhonig
Sonntag, 27.03. 2022 (9-17 Uhr)
Wildkräuterwanderung in Mühlau
Mit Pflanzen verbinden
Gemeinsames Kochen mit Kräutern
Kräuterwein herstellen
Kräuteressig / Kräuteröle
Kräutersalz
Sole der persönlichen Pflanze
Du gehst nach diesem Wochenende mit vollen Händen, vollem Herzen, tollen Unterlagen und ganz viel Kräuterwissen nach Hause
Kräuterkuchl – Kräuterwochenende
Wann: Sa + So, 26. + 27. 03. 2022 von 09:00 – 17:00 Uhr
Wo: Freiraum – Körper und Energiearbeit, Defreggerstr. 20, 6020 Innsbruck
Kräuter auf dem Bild oben: Schafgarbe; von links nach rechts: Dost, weiße Taubnessel, Wirbeldost, Brunelle;
Heute hab ich den Vorrat für Kräutersalz wieder aufgestockt. Das Salz ist so beliebt bei uns und ich verschenke soviel davon 🙂 . Ich ließ mich überraschen, was die Zutaten anging und streifte im Wald umher. Dabei raus kam: Schafgarbe, Dost, Wirbeldost, Weiße Taubnessel und Brunelle. Was für eine Kombi! Ich möchte euch gern kurz die Kräuter vorstellen, die im Salz gelandet sind:
Die Schafgarbe
Die Schafgarbe / Achillea millefolium ist eine großartige Heilpflanze. Sie verfügt über Ätherische Öle, die ihren unverwechselbaren Duft und Geschmack ausmachen. Sie hat ebenfalls Bitterstoffe und Gerbstoffe. Sie ist sehr wertvoll für den Darm, die Leber, den Magen und die Galle. Sie regt den Appetit an und weckt die Lebensgeister. Außerdem wirkt sie antiviral und antibakteriell.