Nabanatur | Kräuterschule

Nabanatur | Kräuterschule

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Buchenherz – Ausbildung zum Kräuterkundigen 2023
  • Wildkräuterspaziergänge – Wildes Grün entdecken
  • Blog
    • Wie der Frühling begann… Geschichte zum Träumen ♥
    • Das Tellerkraut – Winterportulak zubereiten
    • Einfache Roggenbrötchen selber machen
    • Den Februar in der Natur genießen
    • Karottensaft – Carotinoide für deinen Körper
    • Gänseblümchensalbe selber machen
    • Kräuter zum Inhalieren
    • Petersilienwurzel Salz
    • Tannensalbe selber machen
    • Hallo Oktober du wunderschöner Monat!
    • Holunderbeeren Essig
    • Hefe Sonne
    • Grünes Zwiebelsalz selber machen
    • Kräuterwissen auf Radio Tirol
  • Mitgliederbereiche – Buchenherz
    • Mitgliederbereich Buchenherz 2023
    • Mitgliederbereich Buchenherz 2022
  • Über mich
    • Feedback
  • Impressum
    • Anmeldung / AGBs
    • Datenschutzerklärung

Schlagwort-Archive: kurse

Das war der erste Kurs 2020 zum Thema Knospen erkennen und Gemmotherapie

10. Februar 2020 Nadine Bachler Schreibe einen Kommentar

Was für ein traumhafter Start ins Kräuterjahr! Wir hatten das beste Wetter und konnten so im Sonnenschein die Welt der Bäume und Sträucher erkunden.

Das war der erste Kurs 2020 zum Thema Knospen erkennen und Gemmotherapie weiterlesen →
alteswissenBäumedankbarfebruarforestfrauenkräutergemmogemmotherapiegesundheithaselstrauchheilkräuterheilpflanzenherbalherbsKurskursemothernaturenaturnaturheilkunderoseSträucher

Kräuterausbildung – Kräuterspaziergänge – Innsbruck – Tirol

Blog per E-Mail folgen

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Instagram

Wie der Frühling begann…
Heute mach ich mit dir ein Bärlauch Pesto :)
Feedback mal anders 😆
Das Tellerkraut – Winterportulak zubereiten
Heute hab ich ein Rezept aus dem neuen Kochbuch von Christine und Ingo Storl ausprobiert.
🌾🌿Einfache Roggenbrötchen 🍞

alteswissen diy frühling gedanken gesundheit giftpflanzen heilkräuter heilpflanzen herbst Knospen korbblütler kräuter kräuterkunde kräuterwissen natur nature naturheilkunde pflanzenseele seele seelenpflanzen verbundenheit wald wildkräuter wurzel

Wichtig / Haftungsausschluss!

Die am Blog und in den Kursen / Spaziergängen / Workshops vorgestellten Pflanzen, deren Anwendungsgebiete und möglichen Wirkweisen stellen keine Arzneimittel dar! Die Informationen am Blog stellen keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit und sollen nicht anregen, selber Diagnosen zu stellen. Das Stellen von Diagnosen und die Behandlung von Krankheiten sind ausschließlich Ärzten und Therapeuten vorbehalten! Die Verwendung von pflanzlichen Präparaten kann keinen Arzt oder Apotheker ersetzen und kann ebenfalls Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten auslösen! Bei Beschwerden ist immer der Arzt des Vertrauens aufzusuchen. Die von mir beschriebenen Wirkweisen beruhen auf volksheilkundliche Überlieferungen, Erlerntes aus meinen Aubildungen und eigenen Erfahrungen. Jegliche Haftung in Bezug auf Sach – und Personenschäden, die sich aus der Anwendung der am Blog vorgestellten Pflanzen ergeben, ist ausgeschlossen.

Copyright© Nadine Bachler 2023

 

Lade Kommentare …