Schlagwort-Archive: salbei

Salbei Sprühdeo selber machen

So ein selbstgemachtes Sprühdeo ist was feines! Ich mach mir dazu ein Hydrolat aus dem Salbei – ganz easy ohne destille nur mit Topf, Dämpfeinsatz und Rührschüssel.

Ich verwende gern angetrockneten oder ganz getrockneten Salbei, du kannst es aber auch mit frischem Salbei machen. Du brauchst beim Salbei nicht sehr viel Pflanzenmaterial – er ist sehr ergiebig.

Wenn du dein Hydrolat geamcht hast, misch es gleich noch heiß mit ganz fein gemahlenem Natron. Auf 100ml Hydrolat brauchst du etwa 1 gehäuften Teelöffel Natron. Rühre solange, bis sich das Natron ganz aufgelöst hat. Gib ein paar Tropfen ätherisches Öl dazu wenn du möchtest: Limette, Bergamotte, Melisse, Minze, Rosmarin, Patchouli, Rose, was du gerne magst.

Füll alles in Sprühfläschchen und schüttle es gut vor jeder Anwendung.

Fertig 🙂

Anmerkung: Es kann sein, dass nach einiger zeit dein Sprühkopf vom Natron verstopft – spüle ihn einfach mit warmen Wasser durch.

Ich wünsch dir viel Freude mit deinem selbstgemachtem Deo und natürlich mit dem Herstellen der Hydrolate 🙂

Lust auf mehr Pflanzenkunde?

In gut 2 Wochen startet die zweite Kräuterwoche und ich freu mich schon so sehr darauf! Wir werden in dieser intensiven Woche jeden Tag einer Pflanze widmen, sie morgens via Live aus dem Wald kennenlernen und sammeln, sie auf allen Ebenen entdecken und abends zusammen via Zoom etwas aus ihr herstellen. Abschluss der Woche ist eine beflügelnde Phantasiereise mit dem Beifuß – alles in einer geschlossenen Facebook Gruppe, in der ich ganz und gar für dich da bin.

Komm gut durch den Winter Tee

11 Kräuter ~ Komm gut durch den Winter Tee
Huflattichblüten, Veilchen, Traubenkirschblüten, Wegrauke, Gundelrebe, Brennessel, Spitzwegerich, Brunelle, Quendel, Dost, Salbei

Was für ein Kraftpaket 🙂 Auf diese Mischungen bin ich zu Beginn des Herbstes immer ein wenig stolz, denn sie entstehen im Lauf eines ganzen Kräutersammeljahres! Begonnen mit den Blüten des Huflattichs, die sich im April öffnen bis hin zum Quendel und Dost, die beide im späteren Sommer voller ätherischer Öle strotzen. Ich bereite den Tee mit der Bitte all jene die ihn trinken, vor Krankheiten zu schützen, oder bereits vorhandene Leiden schnell wieder abklingen zu lassen. Ich möchte dir einen kurzen Einblick über die Kräuter in der Teemischung geben: Komm gut durch den Winter Tee weiterlesen