Manche Plätze rufen einen. Manche Plätze bedeuten etwas Besonderes in deinem Leben. Manche Plätze sind so fremd und doch so vertraut.
Die letzten zwei Wochen waren sehr turbulent und zugleich wunderschön. Ich hielt die beiden ersten Kräuterwanderungen seit dem Coronalockdown und bin sehr glücklich darüber, dass wieder ein wenig Leben ins Seelenhaus kommt. Ich merke auch, dass ich mehr Zeit für die Dinge und Erledigungen brauche als noch vor ein paar Monaten. Der Lockdown und das Burnout haben mich gelehrt, langsamer zu gehen, gütiger zu mir selbst zu sein und ehrlicher, was meine Grenzen angeht. Das ist megaschön!
Das echte Labkraut / Galium verumDas Wiesenlabkraut / Galium mollugo
Ich liebe Labkräuter! Der Duft der Cumarine ist so wunderbar. Beide Labkräuter gehören zu der Familie der Rötegewächse. Das besondere Erkennungsmerkmal an ihnen ist die in Quirlen angeordnete Blattstellung rund um den Stängel. Beide Labkräuter haben große Heilwirkung auf unsere Lymphe und Nieren.
Es gibt Momente, wie dieser Vormittag heute, die sind einfach magisch. Wenn ich mit offenem Herzen und wachen Sinnen gehe, dann kann ich in die Magie der Natur eintauchen. Heute war ich an einem Platz, den ich schon lange nicht mehr besucht habe. Ich habe meine Lieblingsplätze, die sich ständig erweitern und ich lasse meistens mein Bauchgefühl entscheiden, wo es mich hinzieht.