Der Morgen heute war durch und durch in Farben getränkt.
Was für ein wundervolles Licht das heute Morgen war 🙂 Ich hab schon in der Früh begonnen, schöne Dinge für Weihnachten zu mischen und abzufüllen.
Ganz spontan entsteht vieles was ich mache. Für die Teemischungen lass ich mich meistens ganz nach meinem Gefühl leiten – was rein will, darf rein. Das wundervolle an Pflanzen ist, dass sie neben ihren zahlreichen Wirkungen auf den Körper, auch Wirkungen auf unser Seelenleben haben. Gut geeignet, um uns diese Wirkungen zugänglich zu machen, sind Teemischungen.
Die weiße Taubnessel gehört zur Familie der Lippenblütler und ist eines der besten Frauenkräuter, zusammen mit der Schafgarbe und dem Frauenmantel. Sie kann regulierend bei Problemen im Unterleib wirken und hilft bei gereizten Schleimhäuten die Gesundheit wiederherzustellen. Vor allem die Blüten sind heilkräftig. Sie enthält Schleimstoffe, Gerbstoffe und Saponine. Letztere machen sie auch als Beigabe in Teemischungen wertvoll, denn Saponine unterstützen die Inhaltsstoffe anderer Pflanzen. In der Wildkräuterküche ist sie ein Geschmackserlebnis, denn sie erinnert stark an Champignons und macht sich super in Kräutersalz und Wildkräutersuppen.
Weiße Taubnessel – Lamium album
Um sie haltbar zu machen, kannst du sie trocknen. Am besten du bindest sie zu einem Bündel und hängst sie kopfüber an einem schattigen und gut belüfteten Ort auf. Später kannst du noch Schafgarbe (in Blüte) und Frauenmantel (ebenfalls erst in Blüte) dazu geben und hast einen tollen Frauentee <3
Nerven Tee Johanniskraut, Ringelblume, Ziest, Strahlenlose Kamille, Wiesenlabkraut, Melisse, Klatschmohn
Es gibt wohl kaum etwas das mich so aus der Balance bringt wie Stress. Die Ruhe bleiben, entspannen, durchatmen, Unwichtiges später erledigen etc… all die gut gemeinten Ratschläge helfen mir manchmal nichts wenn ich eben alles Mögliche stämmen muss. Was dann guttut ist ein Tässchen Tee. Ganz kitschig und altmodisch, mit beruhigenden Kräutern drinnen. Und Mutter Natur schaut auf uns – es gibt zum Glück so viele sedative Pflanzen. Ich möchte dir gern kurz die Kräuter in meinem Nerven Tee vorstellen:
Echtes Johanniskraut / Hypericum perforatum
Das „Seelenwiedergutmacher“ Kraut unter den Kräutern! Es ist ein, mittlerweile auch wissenschaftlich anerkanntes, Antidepressivum mit großer Kraft. Die Pflanze ist durch und durch lichtdurchflutet und so vermag sie auch Licht in die dunkelsten Gassen unserer Seele zu lassen. Sie wirkt außerdem antiviral und antibakteriell. Ihre stark entgiftende Wirkung vermag sogar Medikamente unwirksam zu machen. (Auch die Pille) Nerven Tee weiterlesen →
11 Kräuter ~ Komm gut durch den Winter Tee Huflattichblüten, Veilchen, Traubenkirschblüten, Wegrauke, Gundelrebe, Brennessel, Spitzwegerich, Brunelle, Quendel, Dost, Salbei
Was für ein Kraftpaket 🙂 Auf diese Mischungen bin ich zu Beginn des Herbstes immer ein wenig stolz, denn sie entstehen im Lauf eines ganzen Kräutersammeljahres! Begonnen mit den Blüten des Huflattichs, die sich im April öffnen bis hin zum Quendel und Dost, die beide im späteren Sommer voller ätherischer Öle strotzen. Ich bereite den Tee mit der Bitte all jene die ihn trinken, vor Krankheiten zu schützen, oder bereits vorhandene Leiden schnell wieder abklingen zu lassen. Ich möchte dir einen kurzen Einblick über die Kräuter in der Teemischung geben: Komm gut durch den Winter Tee weiterlesen →
Bei den Namen für meine Teemischungen geh ich, wie auch bei den Zutaten, oft nach meinem Bauchgefühl. So ist auch diese Mischung entstanden. Es ist mein Lieblingstee im Winter, denn er vertreibt ein wenig die Dunkelheit im Innen wie im Außen. Sonnentee weiterlesen →
Frauen Tee – PMS Tee Brennessel, Schafgarbe, Frauenmantel, Gänsefingerkraut, Hollerblüten, Rotklee
Die Kräuter in der Teemischung leisten gute Dienste für uns Frauen. Natürlich kann er auch von Männern genossen werden, denn schließlich haben auch Männer weibliche Anteile die gepflegt werden wollen 🙂 Er gleicht hormonelle Disbalancen auf sanfte Art und Weise aus. Solltest du an PMS leiden und Kopfschmerzen haben, misch dir noch zusätzlich Mädesüß mit rein. Die Schafgarbe und das Gänsfingerkraut haben eine stark entkrampfende Wirkung die speziell vor der Menstruation erleichternd wirken können. Das Mädesüß ist reich an Salicylsäure, die wie Aspirin wirkt und leichte Kopfschmerzen beseitigen kann. Der Gib mir Energie Tee ist für die Wechseljahre, dieser Tee ist für Frauen die noch menstruieren. Ich möchte dir kurz die Kräuter in dem Tee vorstellen. Alle Kräuter sind bei mir aus Wildsammlung – du kannst sie natürlich auch in der Apotheke oder im Kräuterhandel beziehen und den Tee das ganze Jahr selber mischen.
Goldrute, Johanniskraut, echtes Labkraut, Ringelblume, Veilchen Teemischung für die Selbstliebe
Diese Teemischung hat einen starken Bezug zu den Nieren und zu der Haut. Beide Organe sind im Körper zuständig für die Themen Liebe, Beziehungen und Selbstliebe. Der Tee kann ein großer Helfer bei Blasenentzündungen sein. Ich hab mich lieb – Tee weiterlesen →
Der Rotklee – Trifolium pratense – enthält Phytoöstrogene und kann somit ein guter Soja Ersatz bei Wechseljahrbeschwerden sein, wenn Hitze und Schweiß vermehrt auftreten. Er ist gut für die Knochendichte und wirkt blutreinigend und entzündungshemmend. Sammle nur den Rotklee aus der Wiese, denn der große Bruder aus dem Wald, der Mittlere Klee – Trifolium medium – hat nicht dieselbe Power.
Die Schafgarbe – Achillea millefolium – ist eine der wertvollsten Heilpflanzen die wir haben! Sie enthält unter anderem Ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Cumarine und Flavonoide. Sie wirkt entzündungshemmend, tonisierend, krampflösend, blutreinigend und gibt neue Kraft. Sie hilft eine gesunde Darmflora zu erhalten und stärkt somit das Immunsystem.
Gib mir Energie ~ Tee
Als Schmuckdroge hab ich noch ein paar Klatschmohnblüten in die Teemischung gegeben. Die Blüten haben eine leicht beruhigende und ausgleichende Wirkung.
Kräuterkurse, Online Kurse, Kräuterwanderungen, Bachblüten Beratungen in Innsbruck