Die leuchtenden Blüten des Klatschmohns. (Papaver rhoeas)
Der Mensch ist nur im Schlafe rein
Der Mensch ist nur im Schlafe rein,
wenn entspannt entschlossen ruhn‘ die Augenlieder
und alle Gedanken werden frei.
Denn nur im Dunkel ist er ohne Scham vor eig’nem Sein
erwachet reiner Geist eines jeden Nächtens wieder
auf dass er ohne Trug und Schein – zufrieden, Individuum sei.
Gedicht von Christian Röhrs
Letztens haben mich einige von euch Lieben angeschrieben zur Baldriantinktur. Die Pflanze ist ein toller Helfer bei Stress. Ich glaube, ich bin nicht alleine mit meiner Sehnsucht nach echter Entspannung, Ruhe und innerer Mitte.
Zum Glück kann ich so gut wie immer schlafen, sodass ich mich erholt und kräftig fühle am Morgen. Ich kenne jedoch Menschen, bei denen es leider ganz anders ist. Und das zehrt ungemein an den Kräften und Nerven. Denn Schlaf ist für den Menschen so wichtig. Nicht nur unser Körper sehnt sich danach – auch unsere Seele muss (!) auf reisen gehen dürfen.
Er gehört zu meinen absoluten Lieblingspflanzen – der Klatschmohn. Seine leuchtend roten Blüten sind wie das pure Leben und die Zartheit seiner Blütenblätter ist einfach betörend. Er gehört zur Familie der Mohngewächse und ist leicht giftig. Das Alkaloid Rhoeadin wirkt leicht schmerzstillend. Außerdem enthält er Schleimstoffe und ist somit ein guter Begleiter bei Husten. Als beruhigender Abendtee tut er richtig gut in stressigen Zeiten.
Nerven Tee Johanniskraut, Ringelblume, Ziest, Strahlenlose Kamille, Wiesenlabkraut, Melisse, Klatschmohn
Es gibt wohl kaum etwas das mich so aus der Balance bringt wie Stress. Die Ruhe bleiben, entspannen, durchatmen, Unwichtiges später erledigen etc… all die gut gemeinten Ratschläge helfen mir manchmal nichts wenn ich eben alles Mögliche stämmen muss. Was dann guttut ist ein Tässchen Tee. Ganz kitschig und altmodisch, mit beruhigenden Kräutern drinnen. Und Mutter Natur schaut auf uns – es gibt zum Glück so viele sedative Pflanzen. Ich möchte dir gern kurz die Kräuter in meinem Nerven Tee vorstellen:
Echtes Johanniskraut / Hypericum perforatum
Das „Seelenwiedergutmacher“ Kraut unter den Kräutern! Es ist ein, mittlerweile auch wissenschaftlich anerkanntes, Antidepressivum mit großer Kraft. Die Pflanze ist durch und durch lichtdurchflutet und so vermag sie auch Licht in die dunkelsten Gassen unserer Seele zu lassen. Sie wirkt außerdem antiviral und antibakteriell. Ihre stark entgiftende Wirkung vermag sogar Medikamente unwirksam zu machen. (Auch die Pille) Nerven Tee weiterlesen →
Kräuterkurse, Online Kurse, Kräuterwanderungen, Bachblüten Beratungen in Innsbruck