Schlagwort-Archive: wald

Samhain – der Wald und Du

Es ist Samhain – die dunkle Zeit bricht an.

Was mich bis vor einiger Zeit noch ein wenig traurig machte, genieße ich jetzt in vollen Zügen:

Die Zeit der Innenschau

Die Zeit der Verbundenheit

Die Zeit des Ruhigerwerdens

Die Zeit der Vorausschau

Wie geht es dir jetzt?

Vielleicht hast du Lust mich gedanklich in den Oktober/Novemberwald zu begleiten.

Die Pflanzen schlafen – tief träumen sie den Traum des Spätherbsts. Tun wir es ihnen gleich und schauen mal ganz bewusst nach Innen:

Was möchte ich jetzt von Herzen gerne tun?

Wieviel Zuwendung möchte mein Körper jetzt?

Was braucht meine Seele gerade?

Gibt es offene Fragen?

Samhain – Halloween – Allerheiligen

Das Jahreskreisfest Samhain ist uns gar nicht so fremd wie wir denken. Halloween – mittlerweile sehr geliebt bei den meisten Kindern und Allerheiligen – beliebt bei den christlichen Menschen – sind alle miteinander verbunden.

Wurde früher grausam geopfert, bleibt heute nur mehr ein Hauch des Grusels über. Doch auch das in Kontakt treten mit den Ahnen ist ganz bedeutend in dieser Zeit.

Wenn du einmal ganz bewusst im Wald unterwegs bist, merkst du schnell, wie dünn die Schleier zu dieser Zeit sind und wie sehr sich die unterschiedlichsten Seelen zeigen möchten.

Staunen – Staunen ist das was mich in dieser Zeit am meisten begleitet. Staunen über diese “unsichtbare” Welt, die ich so oft versuche zu verdrängen. Heuer wird mir so stark wie noch nie bewusst: Diese Welt ist ebenso real wie die “unsere” und es scheint wohl auch ein Teil meiner Aufgabe hier zu sein, das endlich voll und ganz für mich anzuerkennen.

Hast du dein Geschenk dieser Zeit schon ausgepackt?



Heute hab ich wieder mal ein kleines Live in meiner Facebook Gruppe gemacht. Zu Samhain, zur Naturverbindung und ich habe ein feine heimische Räuchermischung hergestellt. Ich möchte sie dir gerne zeigen – ich mag sie so gerne.

Sie besteht aus:

  • Wacholderbeeren (angequetscht)
  • Beifuß
  • Fichtenharz

Sie ist sehr intensiv – wenn du nicht oft räucherst, möchtest du vielleicht etwas Benzoe, Styrax, Weihrauch, Rosen, Lavendel, Kardamom oder Orangenschalen hinzufügen, um die Intensität etwas abzuschwächen.

Sie transformiert, hilft beim Loslassen, der Innenschau, klärt Visionen und regt das Träumen an.

Viel Freude damit und hab ein gesegnetes Samhain / Halloween / Allerheiligen <3



In der neuen Podcast-Folge nimm ich dich mit in den Novemberwald 🙂

Die heilende Kraft des Zauberwaldes – ein Spaziergang

Heut nimm ich dich mit auf magische Pfade durch einen magischen Wald…

Es war kühl und nass heute…

Und neblig – ich liebe es bei so einem Wetter im Wald zu sein…

Durch die Nässe, beginnt alles zu leuchten…

Und es sind nur wenige Menschen unterwegs…

Dafür ist das Elfenreich umso belebter…

Ich genieße die Gesellschaft von den Waldwesen…

Und geh mit vollem Herzen wieder Heim <3


Was ich heute im Wald gelernt habe:

Die schönsten Momente und Abschnitte kommen dann, wenn man sie nicht erwartet.

Es ist wichtig, mutig neue Wege zu gehen.

Es lohnt sich immer wieder inne zu halten auf seinem Weg und einen Blick zur Seite zu werfen.

Es geht nicht immer hoch und runter, auch auf einer Ebene gibt es unendlich viele Möglichkeiten.

Dinge, die man schon eine Weile sucht oder erreichen will, kommen dann, wenn man sie komplett loslässt.

Der Specht hat eine Botschaft für mich.

Überall ist Liebe.



Die heilende Kraft des Wacholderwaldes

Neumond – Zeit zum Knochensammeln.

Die eigenen Teile wieder neu zusammenfügen – das ist mir heute ganz gut gelungen. Die Zeit um den Neumond eignet sich immer wieder, für eine kleine Wiedergeburt. Wenn auch im Dunklen und Stillen – es entsteht neue Kraft.

Wieder einen Schritt weiter – der Wacholder hat mich heute so wundervoll dabei begleitet.

Er hilft uns zu transformieren, Wunden zu heilen und uns neu zu definieren. Immer und immer wieder <3



Mit allen Sinnen sammeln

Eine Wiese voller Echtem Labkraut (Galium verum)

Was für ein schönes Wochenende das war! Ich hatte wieder eine Kräuterwanderung am Samstag mit ganz wundervollen Menschen und gestern war ich alleine im Wald unterwegs. Ich hatte eine Mission – echtes Labkraut sammeln. Nicht für mich, sondern für eine Frau die an Brustkrebs leidet und Unterstützung zur schulmedizinischen Therapie sucht. Hier kann das Labkraut zusätzlich zur konventionellen Therapie wirklich gute Dienste leisten, denn es wirkt stark auf die Lymphe. Doch auch für die Psyche wirkt es erneuernd, Lebensenergie spendend und aufhellend. Eine so tolle Pflanze!

Mit allen Sinnen sammeln weiterlesen

Über die Magie von Plätzen und die Verbundenheit

Manche Plätze rufen einen. Manche Plätze bedeuten etwas Besonderes in deinem Leben. Manche Plätze sind so fremd und doch so vertraut.

Die letzten zwei Wochen waren sehr turbulent und zugleich wunderschön. Ich hielt die beiden ersten Kräuterwanderungen seit dem Coronalockdown und bin sehr glücklich darüber, dass wieder ein wenig Leben ins Seelenhaus kommt. Ich merke auch, dass ich mehr Zeit für die Dinge und Erledigungen brauche als noch vor ein paar Monaten. Der Lockdown und das Burnout haben mich gelehrt, langsamer zu gehen, gütiger zu mir selbst zu sein und ehrlicher, was meine Grenzen angeht. Das ist megaschön!

Über die Magie von Plätzen und die Verbundenheit weiterlesen

Das zweiblättrige Schattenblümchen / Maianthemum bifolium

Das Zweiblättrige Schattenblümchen / Maianthemum bifolium

Das Schattenblümchen gehört zur Familie der Maiglöckchengewächse. Es enthält, wie auch die Maiglöckchen, Glykoside die herzwirksam sind – ist also giftig. Interessant ist, dass keinerlei volksheilkundliche Anwendungen bekannt sind, die sich auf das Herz beziehen. Es wurde früher als harntreibendes Mittel verwendet, davon ist aber abzuraten, aufgrund der unbestimmten Giftigkeit.

Die Pflanze wächst gern an schattigen Plätzen im Wald und ist sehr schön anzusehen. Eine unglaubliche Eleganz und Zartheit strahlt sie durch ihre stufenartig angeordneten zwei Blätter und ihr zarten weißen Blüten aus. Viel Freude eim Entdecken 🙂

Ein Zauberhafter Wald und Wiesen Vormittag

Es gibt Momente, wie dieser Vormittag heute, die sind einfach magisch. Wenn ich mit offenem Herzen und wachen Sinnen gehe, dann kann ich in die Magie der Natur eintauchen. Heute war ich an einem Platz, den ich schon lange nicht mehr besucht habe. Ich habe meine Lieblingsplätze, die sich ständig erweitern und ich lasse meistens mein Bauchgefühl entscheiden, wo es mich hinzieht.

Ein Zauberhafter Wald und Wiesen Vormittag weiterlesen

Das Wald – Bingelkraut / Mercurialis perennis

Das Wald – Bingelkraut / Mercurialis perennis

Ich war heute im Wald. Endlich wieder – es war so schön! Sehr kalt und sehr befreiend. Wenn ich in der Natur bin, besteht für mich die größte Kunst darin, den Kopf möglichst leer zu bekommen, denn nur so bin ich aufnahmefähig und kann dem Wald lauschen. Das gelingt mir nicht immer, manchmal sind die Gedanken, Wünsche und Sorgen viel zu laut… Heute war das anders – heute war es gut. Es sind die Momente, an denen ich realisiere, dass ich nichts, rein gar nichts über die Natur weiß. Ich fühle mich wie ein kleines Kind, das neugierig mit offenen Augen, Ohren und Herzen bereit ist vom großen Lehrmeister, dem Hüter des Waldes zu lernen <3

Das Wald – Bingelkraut / Mercurialis perennis weiterlesen