Heute war ein etwas eigenartiger Tag. Einiges lief nicht so wie geplant.
Früher hätte mich das sehr beschäftigt – heute sehe ich den Dingen gelassener entgegen. Nicht weil sich im Außen etwas verändert hat, nein – im Inneren finden diese Prozesse statt.
Sich dem Fluss des Lebens in tiefem Vertrauen hingeben, wie wundervoll ist das.
Und so verlief dieser Tag doch ganz anders. Ich traf eine fremde Frau im Wald, mit der ich ein sehr tiefes Gespräch hatte. Und eine Räucherfeder entstand für mich.
Ganz ungeplant und doch vorhergesehen.
Ich fand heute ein Stück passendes Holz und noch die “letzte” dafür fehlende Feder von einem Raben.
Tiefe Dankbarkeit für das Leben – das ist es was ich heute empfinde ♥
Was mich bis vor einiger Zeit noch ein wenig traurig machte, genieße ich jetzt in vollen Zügen:
Die Zeit der Innenschau
Die Zeit der Verbundenheit
Die Zeit des Ruhigerwerdens
Die Zeit der Vorausschau
Wie geht es dir jetzt?
Vielleicht hast du Lust mich gedanklich in den Oktober/Novemberwald zu begleiten.
Die Pflanzen schlafen – tief träumen sie den Traum des Spätherbsts. Tun wir es ihnen gleich und schauen mal ganz bewusst nach Innen:
Was möchte ich jetzt von Herzen gerne tun?
Wieviel Zuwendung möchte mein Körper jetzt?
Was braucht meine Seele gerade?
Gibt es offene Fragen?
Samhain – Halloween – Allerheiligen
Das Jahreskreisfest Samhain ist uns gar nicht so fremd wie wir denken. Halloween – mittlerweile sehr geliebt bei den meisten Kindern und Allerheiligen – beliebt bei den christlichen Menschen – sind alle miteinander verbunden.
Wurde früher grausam geopfert, bleibt heute nur mehr ein Hauch des Grusels über. Doch auch das in Kontakt treten mit den Ahnen ist ganz bedeutend in dieser Zeit.
Wenn du einmal ganz bewusst im Wald unterwegs bist, merkst du schnell, wie dünn die Schleier zu dieser Zeit sind und wie sehr sich die unterschiedlichsten Seelen zeigen möchten.
Staunen – Staunen ist das was mich in dieser Zeit am meisten begleitet. Staunen über diese “unsichtbare” Welt, die ich so oft versuche zu verdrängen. Heuer wird mir so stark wie noch nie bewusst: Diese Welt ist ebenso real wie die “unsere” und es scheint wohl auch ein Teil meiner Aufgabe hier zu sein, das endlich voll und ganz für mich anzuerkennen.
Hast du dein Geschenk dieser Zeit schon ausgepackt?
Heute hab ich wieder mal ein kleines Live in meiner Facebook Gruppe gemacht. Zu Samhain, zur Naturverbindung und ich habe ein feine heimische Räuchermischung hergestellt. Ich möchte sie dir gerne zeigen – ich mag sie so gerne.
Sie besteht aus:
Wacholderbeeren (angequetscht)
Beifuß
Fichtenharz
Sie ist sehr intensiv – wenn du nicht oft räucherst, möchtest du vielleicht etwas Benzoe, Styrax, Weihrauch, Rosen, Lavendel, Kardamom oder Orangenschalen hinzufügen, um die Intensität etwas abzuschwächen.
Sie transformiert, hilft beim Loslassen, der Innenschau, klärt Visionen und regt das Träumen an.
Viel Freude damit und hab ein gesegnetes Samhain / Halloween / Allerheiligen <3
In der neuen Podcast-Folge nimm ich dich mit in den Novemberwald 🙂
🌿Beifuß – Anbindung an alles was ist 🌿Mädesüß – Leichtigkeit und Freude 🌿Brennnessel – Im Hier und Jetzt sein 🌿Mauerlattich – Ruhe und Innenschau 🌿Holunder – Geistige Führung 🌿Wiesensalbei – Lebenslust und Vitalität 🌿Lindenblätter – Liebe
Hui, da gehen die Emotionen hoch, wenn ich an diese wundervolle Pflanze denke. Der Beifuß ist einer meiner Verbündeten. Er begleitet mich seit Anbeginn meiner Suche zu mir Selbst in der Natur. Sein Duft ist berauschend – die zerriebenen Blüten haben etwas kampferähnliches und der Duft steigt einem sofort in den Kopf. Dort arbeitet er auch, denn er öffnet das Kronenchakra.
Die Haselwurz ist eine alte Zauberpflanze. Sie steht vorallem für das Vertreiben von allem Üblen. Man verräucherte sie um Krankheiten und Unheil zu vertreiben und fern zu halten. Sie gehört zur Familie der Osterluzeigewächse und ist giftig. Vorallem das enthaltene ätherische Öl soll für die stark brechreizerzeugende Wirkung verantwortlich sein.
Ich möchte mit diesem Beitrag an Teil 1 anknüpfen, weil ich glaube, dass sich heutzutage immer mehr Menschen schwer tun, die Tore zur Seele zu öffnen. Im Wald geht es viel leichter, er lädt uns förmlich dazu ein uns fallen zu lassen und loszulassen. Doch es funktioniert nicht für Jeden auf Anhieb. Es gibt ein paar Dinge im Außen, die du tun kannst, um empfänglicher zu werden für die Klänge deiner Seele
Das Räuchern mit Kohle öffnet den Zugang zu unseren Wurzeln
Räuchern ist wundervoll. Es gibt sehr viele Möglichkeiten mit Räucherstoffen zu arbeiten, ich lege dir ganz bewusst das Räuchern in einer Schale, mit Räuchersand und Kohle nahe. Warum? Einige arbeiten mit ätherischen Ölen und Diffusoren. Ein ätherisches Öl ist ein hochkonzentrierter Auszug einer Pflanze – das heißt, es ist nicht die ganze Pflanze als solches. Da wir heutzutage schon in vielen Bereichen sehr beschnitten sind, ist es für die Seele hilfreich möglichst auf “Ganzes” Wert zu legen. Diffusoren die ätherische Öle verdampfen, beduften und transformieren deinen Raum auch, aber es fehlt etwas. Das Feuer! Das Knistern und Zischen der Kohle und Räucherstoffe weckt tief in uns unsere Wurzeln. Im Gehirn werden Areale aktiviert die wir heutzutage nicht mehr sooft benötigen. Nichts gegen ätherische Öle – sie sind wundervoll, wenn es darum geht ganz gezielt Bereiche in uns zu heilen oder zu aktivieren. Aber hier geht es um unseren Urgrund – und der öffnet sich leichter mit der archaischen Kraft des Feuers und der ganzen Pflanze. Welche Räucherstoffe du wählst liegt ganz bei dir. Manche kannst du selber sammeln, wie Harze, Beifuß, Rainfarn oder Wacholder. Du kannst sie aber auch kaufen und dich durchschnüffeln, um so deine ersten Schritte mit Räucherwerk zu machen. Weihrauch und Beifuß zum Beispiel, öffnen unsere Sinne sehr stark. Die vergessene Seele – Teil 2 weiterlesen →